Die SAAL-Treppe trägt aber auch ihre Arbeit und Last. Sie füllt das Loch im
Haus, welches den Weg zur effektiven Alltagsbewältigung freimacht. Holz, für
das menschliche Auge eine selbstverständlich gute Empfindung, trifft unseren
Blick oft mit dem ersten Eindruck. Man kann den Gedanken bekommen:
am Anfang war das Holz, und danach kamen erst all die anderen Materialien.
(Aber so steht es natürlich nicht geschrieben.)
Holz hat die Eigenschaften auf die sich
der Mensch verlassen kann. Es ist natürlich, es riecht gut, es klingt gut, es
ist warm, es federt: Es ist lebendig. Alles das sind Sachen, die man als Mensch nachvollziehen
kann, und sie bestätigen uns:
Das Holz spielt eine tragende Rolle!
Es ist so alt wie der Baum, so schön und warm. In ihm vereinigen sich Kraft
und Würde. Das Farbenspiel des Holzes erzählt uns die geheimnisvolle Geschichte
seiner gewachsenen Zeit. Kontrast und Farbe stärken die Gegenwart, und die
Identität wird so offenbar. Holz informiert über Zeit, von sich selbst und durch
die Jahresringe und die Aufteilung von Sommer- und Winterbäumen verstehen
wir und erinnern uns an die Unterschiede des Klimas. Und die neuen Werkzeuge
unserer Informationsgesellschaft werden das Holz noch klüger machen.
|
|
|